Zur Station

Im 1. Obergeschoss des BürgerGesundheitsParks befindet sich die auf Dauer angelegte Station zur allgemeinmedizinischen kurzstationären Versorgung. Hier stehen bis zu 25 Betten vollstationär für erwachsene Patientinnen und Patienten 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Als Ärztliche Leitung arbeitet Frau Dr. med. Iris Demmer zusammen mit ihrem ärztlichen Team, der Pflege und den weiteren Mitarbeiterinnen um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Beispielhafte Diagnosen können eine Blutdruckentgleisung, eine schwere Bronchitis oder eine sich verschlimmernde, bereits bekannte chronische Erkrankung sein – zum Beispiel eine chronische Herzschwäche und ihre Auswirkungen.

Auf der Station steht eine apparative Diagnostik mittels EKG, Ultraschall, Labordiagnostik, Langzeit-Blutdruckmessung und Langzeit-EKG zur Verfügung. Zudem besteht mit telemedizinischer Anbindung im Haus die Möglichkeit zur Röntgendiagnostik des Brustkorbs. Für darüberhinausgehende Diagnostik oder nicht vorhersehbare Notfälle hat die stationäre Einheit enge Kooperationen mit den umliegenden Krankenhäusern.


Eine Einweisung auf die Station erfolgt durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte – in den meisten Fällen die hausärztlichen Versorger, durch kooperierende stationäre Pflegeeinrichtungen und den Rettungsdienst.

Die Aufnahme

Bevor die Aufnahme erfolgt, stimmen sich Einweiser und die ärztliche Leitung telefonisch ab. So wird sichergestellt, dass die Patientinnen und Patienten hier die bedarfsgerechte Versorgung erhalten und gut aufgehoben sind. Die Aufnahme erfolgt direkt auf der Station. Unsere Patientinnen und Patienten werden durchschnittlich drei Tage stationär bei uns ärztlich und pflegerisch versorgt, bevor sie wieder ins häusliche Umfeld oder die Pflegeeinrichtung entlassen werden. Zur erfolgten stationären Behandlung und möglicherweise durchzuführenden Nachbehandlung besprechen sich unsere Ärztinnen und Ärzte stets mit den Einweisern.

So kann sichergestellt werden, dass die Patienten eine lückenlose Versorgung erhalten und den beteiligten Ärztinnen und Ärzte und Pflegenden alle Behandlungsinformationen zur Verfügung gestellt werden.

Für Rückfragen steht unser Team gerne zur Verfügung